nahrhaft

nahrhaft
nähren:
Das altgerm. Verb mhd. ner‹e›n, ahd. nerian, got. nasjan, aengl. nerian ist das Veranlassungswort zu dem unter genesen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »davonkommen machen, retten, am Leben erhalten«. Eng verwandt damit ist das im Nhd. untergegangene Substantiv ahd. nara, mhd. nar »Heil; Rettung; Nahrung; Unterhalt«, von dem nahrhaft (17. Jh.) und Nahrung (mhd. narunge) abgeleitet sind. – Zus.: Nährboden (19. Jh.); Nährwert (19. Jh.). – Beachte auch die Präfixbildung ernähren (mhd. erner‹e›n, ahd. irnerian), dazu Ernährer (19. Jh.) und Ernährung (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nahrhaft — nahrhaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Nahrhaft — Nahrhaft, er, este, adj. et adv. von dem alten Nahr für Nahrung, S. das letztere. 1) Nahrung gebend, im eigentlichsten Verstande, nährend, in der ersten Bedeutung des Neutrius nähren, d.i. viele solche Theile enthaltend, welche die auf mancherley …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nahrhaft — Adj. (Aufbaustufe) mit hohem Nährwert Synonyme: gehaltvoll, nährstoffreich Beispiel: Kakao ist ein nahrhaftes Getränk. nahrhaft Adj. (Aufbaustufe) einen bestimmten Nährwert besitzend und daher i. d. R. eine gute Ernte hervorbringend Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • nahrhaft — ↑nutritiv, ↑substanziell …   Das große Fremdwörterbuch

  • nahrhaft — reichhaltig; nährstoffreich; gehaltvoll * * * nahr|haft [ na:ɐ̯haft] <Adj.>: reich an Stoffen, die für das Wachstum und die Kräftigung des Körpers wichtig sind: eine nahrhafte Speise; Brot ist sehr nahrhaft. Syn.: ↑ deftig, ↑ gehaltvoll, ↑… …   Universal-Lexikon

  • nahrhaft — deftig, gehaltvoll, gesund, handfest, herzhaft, kalorienreich, kräftig, kräftigend, nährend, nährstoffreich; (veraltend): substanziell; (Med.): nutritiv. * * * nahrhaft:gehaltvoll·handfest♦umg:deftig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nahrhaft — na̲hr·haft Adj; nicht adv; mit vielen Nährstoffen, die man braucht, um gesund und kräftig zu sein: Reis und Brot sind sehr nahrhaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nahrhaft — nahr|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Otto Nahrhaft — (* 16. Juli 1880 in Wien; † im 20. Jahrhundert) war Präsident des Straflandesgerichtes Wien.[1] Leben Nach seinem Studium war Nahrhaft Richter und Staatsanwalt, unter anderem war er als erster Staatsanwalt beim Straflandesgericht I tätig. Danach… …   Deutsch Wikipedia

  • nähren — ernähren; beköstigen; verköstigen; verpflegen; füttern * * * näh|ren [ nɛ:rən]: 1. a) <tr.; hat auf eine bestimmte Weise mit Nahrung versorgen: ein Kind mit Muttermilch, Brei nähren; ein gut genährtes Tier. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”